Das Buch-Projekt

Foto: pixabay.com

Der Buchclub als Blogmagazin

Ganz für sich allein in Ruhe ein Buch lesen – das ist schon wunderbar. Aber mit spannenden Diskussionen zur Lektüre macht Lesen erst doppelt Spaß. Denn damit lassen sich die vielen Lesarten eines Buches erkunden. Genau darum geht es auf diesem Blog.

Denn zwischen zwei Buchdeckeln steckt mehr als ein Buch:

  • Es gibt die Bücher der Autor:innen mit ihren Gedanken und Intentionen, die sie an das Publikum weiterreichen.
  • Es gibt ein persönliches Leseerlebnis, das für alle ein bisschen anders ist.
  • Und schließlich gibt es den Dialog über das Buch – und damit auch über uns.

Gespräche über Bücher sind eine Chance zur Begegnung. Es ist bereichernd, wenn wir Buchtipps teilen und uns gegenseitig auf neue literarische Wege führen. Wenn ihr auch Spaß am Austausch habt, macht gerne mit. Denn das hier ist ein Buchclub als Blogmagazin.

Dieser Blog ist ein Angebot an Bücherliebhaber:innen. Ich spreche regelmäßig mit einer Leserin oder einem Leser dieses Blogs über ein Buch. In den Gesprächspausen veröffentliche ich Buchempfehlungen.

Es geht um Texte, die uns helfen unsere Gegenwart besser zu verstehen und unsere Zukunft zu gestalten. Wir blicken auf zeitgeschichtliche Themen, um daraus fürs Morgen zu lernen. Wir nehmen in Romanen andere Lebensperspektiven ein, um empathisch auf unsere Gesellschaft zu blicken und vielfältigen Geschichten einen Raum zu geben. Wir lesen Sachbücher, um zu diskutieren, was wir im Großen und Kleinen besser machen können.

Es geht darum, weshalb Lesen fabelhaft ist und wie wir im Gespräch über Bücher unserem Gegenüber und generell anderen Lebensrealitäten begegnen können.

So geht’s

  • Ich führe regelmäßig ein Gespräch mit einer Blog-Leserin oder einem Blog-Leser.
  • Wir lesen gemeinsam ein Sachbuch oder einen Roman.
  • Vor dem Gespräch vereinbaren wir, welches Thema uns besonders an der Lektüre interessiert.
  • Wir sprechen eine Stunde zu zweit über unser Leseerlebnis.
  • Die Zusammenfassung des Buchgesprächs könnt ihr dann hier in Dialogform auf dem Blog nachlesen.

So könnt ihr mitmachen

Vielleicht habt ihr ein Lieblingsbuch, das ich kennen sollte? Gibt es eine spannende Neuerscheinung, über die ihr sprechen mögt? Welche Backlist-Titel sollte jede:r kennen? Habt ihr Lust mitzumachen? Dann schreibt mir einfach eine E-Mail an: hallo[at]mehralseinbuch.com 

Eure Wiebke

Teile diesen Beitrag mit Freund:innen